Hallo Ihr Jetpiloten !

Ähnliches widerfuhr mir neulich beim Start mit einem Microsoft Learjet 45 auch.Höchste Realität, total zuverlässig und dann nach dem Start von einem US Flughafen, Name hab ich vergessen, auf 14000ft Höhe fiel irgendwann ein Triebwerk aus.(Hoffentlich liest P.G. das nicht,"irgendwann")
Trotz Autopilot hing die Maschine ziemlich schief in der Luft. Beim final Approach auf Portland,-diese Pacific Nothwestscenery ist zu und zu gut-, mußte ich ja dann irgendwann den AP abschalten und hab dann Bruch gemacht, obwohl ich ja noch eine Düse hatte.
Dieser Ausfall ist mir auch ein Rätsel. Vielleicht Überlastung der Triebwerke beim Start. Diese kleinen Jets sind m E sowieso ziemlich schwierig zu fliegen. Ich ziehe die Props eigentlich vor. Nicht zu hoch und nicht zu schnell!Und der Sound ist auch besser.
Gruß, Stephan
[Diese Nachricht wurde von Stephan am 05-03-2000 editiert.]