Hallo Heinz,
Zähne zusammenbeißen und durchziehen!Auch die manchmal antiquiert anmutenden Navigationsaufgaben finde ich rückwirkend betrachtet sinnvoll. Trotz GPS an Bord versuche ich immer wieder , das in der PPL- Ausbildung gebüffelte anzuwenden und konventionelle Flugplanung durchzuführen - für den Fall der Fälle, daß auch das beste GPS mal versagt.
Hoffentlich haben wir mal Gelegennheit, zusammen von Strausberg bei Berlin aus die Wiegen der Luftfahrt anzusteuern- wäre zu nennen Dessau (bin ich letzte Woche hingeflogen; ei kleines Junkers-Museum, Peenemünde - Reste der Anlagen zur Raketenfabrikation V2, Rechlin an der Müritz -Luftfahrterprobungsstelle der ehemaligen Luftwaffe und vieles mehr)Ansonsten in ganz Brandenburg teilweise gigantische Pisten für die allgemeine Luftfahrt, die früher militärisch genutzt wurden.Einen ganz großen Vorteil möchte ich noch erwähnen:Wenn man nicht große Umwege in Kauf nehmen will und es die Minima zulassen,kommt man in den Gennuß, drei!!! CTR`s durchfliegen zu dürfen. Das nimmt die Anfangsscheu und übt ungemein. Außerdem kann man auf den Frequenzen von Tegel, Tempelhof und Schönefeld ein bischen der Illusion anhängen, zur großen Fliegerwelt von H.P.Franzen dazuzugehören.
Ich hoffe, wir fliegen zusammen.
Viele Grüße Andreas
|