Hallo Michel,
an Pumpenantrieben gibt es alles, was man sich so vorstellen kann. Allein die B-767 hat dreierlei: Jedes Triebwerk treibt je eine Hydraulikpumpe mechanisch an. Zu deren Unterstützung läuft nochmal je eine elektrisch angetriebene Pumpe bei Bedarf mit. Im mittleren Hydrauliksystem sorgen zwei ständig laufende elektrisch angetriebene Pumpen für Druck, die bei Bedarf von einer mit Druckluft angetriebenen unterstützt werden. Aber das ist noch nicht alles.
Es gibt sog. PTUs (Power Transfer Units), das sind hydraulisch angetriebene Hydraulikpumpen. Sollten z.B. alle Pumpen des linken Systems ausfallen, so wird ein hydraulischer Motor vom Hydraulikdruck des rechten Systems in Drehung versetzt. Dieser Motor treibt wiederum eine Hydraulikpumpe an, die die Flüssigkeit des linken Systems unter Druck setzt.
Und als allerletzten Notnagel gibt es noch eine sog. RAT (Ram Air Turbine). Dies ist eine kleine Hydraulikpumpe, die über einen aus dem Rumpf heraus klappenden Windflügel vom Fahrtwind angetrieben wird.
Happy landings!
HP
|