Ich bin der Ansicht das sich 6.1 und 7.1 im Heimbereich nicht durchsetzen wird, schon bei 5.1 wird die Unterbringung der Lautsprecher oft schwierig (vor allem sinnvoll!).
DTS(klanglich das bessere) und DD werden über längere Zeit der Standard bleiben, eben in Verbindung mit 5.1 .
Von Komplettanlagen rate ich weitgehend ab, meist ist das Augenmerk bei der Entwicklung in Richtung Design gelegen und sinnvolle Erweiterungen oder Tausch einzelner Komponenten (im Reparaturfall, andere Lautsprecher) gar nicht oder nur mit vielen Einschränkungen möglich.
Für die Zukunft wär auch beachtenswert das die Anlage qualitativ gut Musik wiedergeben kann denn bereits in naher Zukunft werden etliche Titel in 5.1 abgemischt werden und nicht nur mehr in Stereo.
Meine Empfehlung in dieser Preisklasse wär der schon von mir im Forum erwähnte Luxman-Receiver. Klingt gut, ist vernünftig ausgestattet, nicht überladen mit Spielereien.
Weiters gibt es davon eine Modellpalette mit 6.1 und 7.1-Geräten, der 5.1 hat jedoch dasselbe Netzteil wie die beiden anderen und dadurch geht ihm auch bei impulsreichen Attacken nicht so leicht die Luft aus. Kleine Info am Rande: Bald wird auch eine lernbare Fernbedienung von Luxman lieferbar sein(60€), den genauen Funktionsumfang weiss ich noch nicht.
Auch gutes in dieser Preisklasse wird von Denon, Onkyo und Yamaha angeboten.
Bei den Lautsprechern ist auch auf gute Musikwiedergabe zu achten, empfehlen würd ich dir für gute Filmwiedergabe und zu deinem Musikgeschmack passend
http://www.iagamerica.com/wharfedale/moviestar60.htm , klingen für ihre Grösse erstaunlich warm und sind impulsschnell. Weiters sind keine scharfen Höhen zu befürchten(die bei den Teufel sehr wohl vorhanden sind-Produktphilosophie bei Teufel und einigen anderen deutschen Marken wie Canton)