Hallo!
nachdem das mit der APU geklärt ist zu dem anderen.
Die Sauerstoffmasken in der Kabine sind ein vom Flugzeug unabhängiges System. Nämlich insofern, dass sie selbständig Sauerstoff generieren. Hinter Hitzeschildern wird durch ziehen an einer der Masken ein chemisch/physikalischer Vorgang ausgelöst durch welchen Sauerstoff entsteht. Hierzu kommt noch eine gewaltige Hitzeentwicklung.
Auf jeder Sitzbank sollte normalerweise so ein System installiert sein. Ein generator versorgt entsprechend viele masken pro Sitzreihe. Das normalerweise eine Maske mehr vorhanden ist, als Sitze auf dieser Bank liegt daran, das man Infants (Kleinkinder) ja auch am Schos befördern darf, und diese auch Sauerstioff brauchen. Wichtig hierbei ist, dass die Begleitperson die Maske als erste aufsetzt um dann dem Kind helfen zu können.
Die Flugbegleiter jhaben auf ihren Positionen ebenfalls solch ein System, jedoch gibt es an mehreren Stellen des Flugzeugs portable Oxygen Bottles, um die Versorgung anderer ermöglichen zu können, bzw. die Mobilität der Flugbegleiter zu gewährleisten.
Im Cockpit gibts meist ein fixed Oxygen Bottle System bei dem es eine grosse Flache im Flightdeck gibt welche alle Sitze versorgen kann. Je nach Type und Anzahl der Jumpseats 2- 5 oder 6.
Dies ist reiner Sauerstoff. Normalerweise wird dieser Sauerstoff mit der Aussenluft vermischt, nur kann auch 100% Sauerstoff eingestellt werden. Auch eineDruckbeaufschlagung für leichteres Atmen kann eventuell vorhanden sein.
Ich spreche hier nur von dem wie ich es kenne.
Abweichungen und komplett falsche Aussagen vorbehalten. ;-)
Grüße
|