Um mit dem standard GPS Modul des Flightsim einen Flug zu planen gehts du so vor:
Du öffnest im ganz linken Pulldown Menü den Abschnitt "Flugplaner".
Dort kommt dann ein Dialaogfenster.
Da suchst du Anfangs und Endflugplatz sowie die Landebahnen aus.
Dann schaust du auf den Teil des Fansters mit dem Streckenführung suchen usw. Da gibt´s die möglichkeit "direct GPS zu gehen, also in einer Linie von a nach b, dann Luftstrassen im unteren Luftraum (victor strassen), oder im oberen Luftraum.
Wähle zum Bsp. zwei europäische Städte und dann "oberer Luftraum" und dann "Streckenführung suchen". Au einer anderen "Seite" siehst du dann die Streckenführung die er ausgewählt hat. Die kannst du jetzt überprüfen, z.B. mit High alt. enroute charts v. Jeppessen. Wenn du dann willst, kannst du einzelne Punkte aus der Route löschen und die Strecke (wie ein Gummiband) mit der Maus über andere Punkte ziehen, die werden sofort in die Strecke eingebaut. Du siehst in der Grafik einzoombar Flugplätze, VOR´s, NDB´s, Luftstrassen, Fixpunkte usw.
Wenn dir die Route passt, kannst du sie abspeichern.
Dann den Flugplaner beeenden (du kannst vorher noch den Flightplan drucken "unter Flightlog" oder so irgenwo), und schon stehst du mit deiner Maschine auf der Abflugsrunway.
Nach dem Start, kannst du den Schalter "Nav/Gps" auf GPS legen, im Autopiloten modus "NAV" aktivieren und schon folgt der autopilot den Vorgaben des GPS Tools.
Im GPS Tool Window siehst du die Route als grüne Linie, die du dann abfliegst.
Probiers mal aus,
Grüsse,
Stefan
