Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2000, 22:41   #9
Stefan_R
Hero
 
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835


Lächeln

Hi nochmals!

Habe jetzt 2 Testflüge gemacht:

1.)
Mit der 737-400 (standard MS) nach La Paz.
Anflug mit 140KT, APR Mode, SPD (Autothrust), Spoilers armed, autobrakes 1.
Das Flugzeug folgt dem ILS, schwebt etwa 15ft über der Runway aus, landet weich, spoilers werden ausgefahren, der Schub beim Aufsetzen auf leerlauf gezogen, die autobrakes setzen ein, die Reverser werden ausgefahren (Geräusch) die N1 beim ausfahren der Reverser leicht erhöht. Das Flugzeug verzögert auf der Landebahn, bei 50kts werden die reverser eingefahren und die N1 dabei auf idle gesetzt. Der Rest der Verzögerung durch die Radbremsen (autobrake), Schliesslich bleibt die 737 auf der rwy stehen (auf der centerline ausgerichtet), das alles völlig ohne mein zutun.
Erstaunlich - auch die 737 landet bei diesen Einstellungen ganz von selbst - hatte ich noch nie versucht.

2.)
Danach:
777-300 Anflug nach München (standard MS Szenerie und Flieger).
Wieder folgt die Maschine dem Glideslope, schwebt tatsächlich aus, die Leistung geht auf idle, die Maschine setzt auf und die Spoiler fahren aus. Die Autobrakes setzen ein, die Reverser fahren auf (Meine Ohren trügen nicht, denn auf der eicas 1 Seite leuchten die Schriften "REV" in grün auf) bei leicht erhöhter N1 verzögert die Maschine zum stillstand.
Die Reverser fahren ein und die Anzeige im Eicas erlischt. Die 777 steht mit idle auf der rwy.
Das alles ohne irgendeine Beteiligung durch mich. Ich schaue nur zu (und trinke Tee dabei).

Ich deaktivere alle Autoplilotmodes und rolle zum Apron. Jetzt setze ich händisch die reverser, zuerst mit idle und erhöhe dann ein wenig (längeres drücken von F2), schon nach wenigen Sekunden beginnt der Twinjet nach rückwärts zu rollen. Die Geschwindigkeit wird immer größer und mir kommt die Wirkung recht ordentlich vor. Ich reduziere auf idle (fahre die reverser ein) und bremse mit der Radbremse ab. Puh - Abenteuer überstanden.

Mir kommt vor, dass das nichtfunktionieren der Autoland Funktion eine Performance Sache ist.

Übrigens: Ich flog mit FS2000pro. edit.; PIII450, Vollbildmodus, 1024/768, Tageslicht, Alle Einstellungen wie ich sie gewohnt bin....

Nix ungewöhnlich verstellt für´s Experiment...

Grüße,
Stefan

[Dieser Beitrag wurde von Stefan_R am 17. Dezember 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Stefan_R am 17. Dezember 2000 editiert.]
Stefan_R ist offline   Mit Zitat antworten