Der Flug geht von Kathmadu nach Osten über Ramechap VNRC, Rumjatar VNRT und Lamidada VNLD, wo sich auch ein NDB befindet (LDA 236.0 kHz). Dort kurvt man nach Norden in Richtung Lukla VNLK. Man sollte daran denken, spätestens jetzt kräftig(!) Höhe zu gewinnen
Der Flugplatz Lukla wurde übrigens auf einen Vorschlag von Edmund Hillary hin errichtet, es ist ein Grasplatz in abenteuerlicher Lage auf 9100ft MSL, hat 1600ft Länge und wird regelmässig von Maschinen vom Typ Twin Otter angeflogen.
Von Lukla fliegt man noch 20nm Richtung 30 Grad und ist am Mount Everest. Klappen raus, Langsamflug, Sightseeing bis zum Abwinken.
Rückflug nach Kathmandu VNKT nach Lust und Laune, NDB KAM 318 kHz, VOR KTM 112.30 MHz, RWY 02/20, 10007ft auf 4390ft MSL
Angehängt ist für Leute ohne Atlas

ein Flugplan Kathmandu nach Lukla (Kathmandu to Lukla.PLN). Wer will, kann auch die FLT- und WX-Datei benutzen, für die MS-Kingair am 29.5.2003.
Viel Spass am Dach der Welt
Peter
P.S. Am 3. Juli jährt sich dann zum 50ten Mal die Erstersteigung des Nanga Parbat durch Hermann Buhl
