Hallo @lex,
das "Treffen" der Landebahn (und dabei möglichst noch die centerline) ist am PC-Simulator wirklich eine schwierige Sache. Auch nach (inzwischen wahrscheinlich Hunderten von Landungen) gelingt es mir nicht immer, auf der centerline zu landen. Natürlich ist das Üben das A und O für eine perfekte Landung, wobei man einfach sagen muss, dass hier die Grenzen des FS erreicht sind: es fehlt einfach die Tiefe des Bildes. Fliegt man im FS nicht haargenau in der Flucht der centerline die Landebahn an, "wandert" die ganze Landebahn links oder rechts weg. Dies passiert in der Realität sicher nicht. Aber auch in der Realität ist die Landebahn ganz schön schmal und auch hier bedarf es sicher viel Übung, diese sicher zu treffen. Die Größe und die Genauigkeit der realen PFDs sind natürlich nicht mit unseren FS Instrumenten zu vergleichen. Damit ist logischerweise das reale Flugzeug viel genauer zu steuern als im FS. Sind aber die Abweichungen zu groß und die entsprechenden Korrekturen zu heftig, ist wahrscheinlich auch in der Realität eine sichere Landung kaum zu bewerkstelligen. Insofern gilt es in der Realität (und erst recht im FS!), das Flugzeug möglichst früh kursstabil zu halten. Im FS beginnt dies schon mit einem möglichst genauen Anschneiden des ILS. Überschießt man den LOC nur um einen halben dot, schafft der Autopilot/APPR des FS es nicht mehr, das Flugzeug kursstabil zu kriegen - es eiert schlangenlinienförmig dem OM entgegen und eine sichere Landung wird zum Glücksspiel.
Ein kleiner aber m.E. hilfreicher Tipp: stell dich mit deinem Flieger auf die Centerline (Kontrolle über Ansicht/Beobachterflugzeug). Merke dir, wo die centerline am unteren Cockpitfensterrand steht und mach dir mit einem Malprogramm eine kleine Markierung in den Cockpitfensterrand. Dazu öffnest du einfach die entsprechende .bmp -Datei (vorher sichern!). So hast du beim Anflug einen Anhaltspunkt, mit dem du sozusagen auf die centerline "zielen" kannst.
Und noch was: zum anfänglichen Einüben lieber etwas flacher die runway anfliegen. Die Gefahr, dass die Landebahn wegdriftet wird dadurch etwas kleiner. (nach meinen Erfahrungen!) Wenn du dann eine größere Sicherheit hast, wieder mit dem üblichen Winkel anfliegen.
Viel Erfolg - und Spaß!
Gruß
René
|