Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2003, 12:03   #4
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

Mail ist unterwegs, aber ich poste das auch hier, weil es ja nichts Privates ist und vielleicht auch für andere Leute interessant sein/werden könnte. Mein Mail-Link wird auch gleich repariert. Ach, und Danke für Deine Hilfsbereitschaft!

>>> "It is possible to use other aircraft with the 767 PIC Panel. Other 767 aircraft are easiest and most reliable to use. However, you can use 757 aircraft as well with some limitations. To use another 767, open up the aircraft.cfg file for a PIC 767 and copy all settings starting with the [electrical] heading and transfer those to your new planes aircraft.cfg file. We also recommend that you use our *.air file by copying one of the PIC *.air files to the new planes folder and updating the aircraft.cfg "sim=" setting. To use a 757 (or other aircraft type), all that is required is to copy the aircraft.cfg settings as explained above to the new planes aircraft.cfg file. You will have the following limitations when using a non-PIC aircraft and/or *.air file: (1) Using a different or non-FS98 air file might cause erratic behaviour of the EICAS engine indications. (2) All FMC performance numbers (such as Vspeeds and altitude predictions) are calibrated for the 767-300 *.air file. (3) The A/T may behave strangely depending on the *.air file engine calibrations. (4) There may be other issues, so the key point here is "user beware". " <<<

Soweit Wilco's homepage.

Ich habe das Zipfile mit der Opensky ge-was eigentlich? Ge-unzipped? Den resultierenden Sub-Folder habe ich in den aircraft folder des FS verschoben. Dann habe ich den vorgeschlagenen Teil des PIC-cfg files in den cfg-file der Opensky kopiert. Ich habe ihn dem text dort VORAN gestellt und, glaube ich, dort weiter nichts gelöscht. Ich habe dann den airfile der PIC in den folder der Opensky kopiert und den existierenden dabei überschrieben. In der cfg habe ich dann unter "sim=" den Namen dieses airfiles eingetragen.

Resultat: Im fliegerauswahlmenü des FluSi sind alle PICs wählbar, aber eine Opensky Lufthansa ist nicht dabei (noch keine Überraschung). Aber es gibt außerhalb der PIC auch keine Opensky oder sonstige 767 - und das ist eine Überaschung.

Habe den ganzen Opensky-Ordner gelöscht. Die 767 erneut aus dem Zip entpackt, und den Ordner in den aircraft-Folder verschoben. Nichts manipuliert, ich dachte mir: guck dir das Teil erst mal so an, ob's die Mühe wert ist (Es ist! Es ist!). starte den Flusi, siehe da, Opensky 767 im Flugzeugauswahlmenü vorhanden. starte die ganze Geschichte: whow, ein PIC-panel! Außenansicht: Lufthansa! Wie kommt's?

Weiß jetzt nicht, ob der Flieger die PIC oder die Opensky Flugphysik benutzt... Und schon gar nicht weiß ich, was ich nun eigentlich angestellt habe. Kann es also vielleicht nicht replizieren, wenn ich mein Windows (wieder mal) neu installiere.

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten