Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2000, 21:33   #6
Claudio Chiandusso
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.03.2000
Beiträge: 74


Beitrag

Hallo Stefan_R, hallo Piloten
Besten Dank für Deine Infos. Die Karten sind wunderbar und die Forum-Diskussion zu Funchal sehr interessant.
Meine erste Frage (wie berechnet man den Radius einer Fluggkurve) ist noch nicht gelöst. In Werner Leinhos Pilotenhandbuch (Data Becker) habe ich die Formel gerfunden: (TAS*TAS)/11,26/tan(bank)/6076, was gemäss Excel bei 1400 TAS und 20° ein Radius von 1,442 nm ergibt, und bei 30° -0,504 nm. Da kann wohl etwas nicht stimmen... Na ja, ich gebe es zu, meine Frage hat wohl nicht mehr viel mit Fliegen zu tun...
Gruss Claudio

[Diese Nachricht wurde von Claudio Chiandusso am 03-11-2000 editiert.]
Claudio Chiandusso ist offline   Mit Zitat antworten