Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.10.2000, 17:11   #11
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Holger,

> also meines Erachtens macht das schon Sinn, den AP "einzeln" schalten zu können, wie ich
> es als Pilot eben haben möchte.

darauf möchte ich jetzt gar nicht mehr eingehen. Ich denke, es ist müsig, über den Sinn zu diskutieren - und das meine ich durchaus auch philosophisch. ;-)

> Auf meinen zahlreichen Cockpitmitflügen habe ich immer wieder mitbekommen, wie der
> PIC z.B. den ALT Modus zum steigen verwendete das Heading aber per Hand > kontrollierte.

In welchen Maschinen denn?

> Weiterhin ist es so, daß fast alle mir bekannten Panels die "Einzelabschaltung"
> bestimmter Modi zulassen. Darunter auch das zweifellos hervorragenste B767 Panel von Eric
> W. Ernst, dessen Realitätstreue ich bei meinen Flügen im FullFlightSimulator der LTU
> auch nachvollziehen konnte. Im übrigen konnte ich dort, wo nun wirklich 99% Realiät
> vorliegen, den AP so schalten, wie ich es eben wollte. Manuelles Heading bei "IAS
> selected" und "Altitude Selected" war hier kein Problem.

VORSICHT!! Das ist kein Argument! Es gibt genug Panels in der Flugsimulatorwelt, die mit der Wirklichkeit so gut wie nichts zu tun haben - die Standardpanels von Microsoft sind ein herrliches Beispiel dafür. Weiterhin weiß jeder von uns, daß der FS bekannte Einschränkungen hat, die die Realisierung echter FlugzeugSYSTEME eines Jets erschweren bis behindern. Insofern darf aus der Tatsache, daß die Roll- und Pitch Modes in E.E. 757/767-Panel einzeln geschalten werde können NICHT geschlossen werden, daß dies auch für das echte Flugzeug zutrifft.

Im Rahmen der FS-Welt ist E.E.'s Panel und sein Autopilot zwar hervorragend gelungen. Das heißt aber nicht, daß der Autopilot (A/P) auch genauso arbeitet wie das echte Vorbild. Ich habe nicht lange suchen müssen, um einige Fehler zu finden.
Zum Beispiel sagt das "Boeing Operations Manuals 757-200 Vol.1" der LTU (757 und 767 haben identische Flight Decks) unter "Supplementary Normal Procedures", Abschnitt "Automatic Flight" (Seite 02.07.01) folgendes:

AFDS AUTOPILOT COMMAND (CMD) OPERATION

Command Switch..................ENGAGE
Observe ADI display V/S and HDG HOLD or
ATT, or existing AFDS modes if flight
director on and not in takeoff or go-
around mode.

Zum einen sieht man hier schon, daß mit dem Einschalten des Autopiloten sowohl ein Roll Mode (HDG HOLD bzw. ATT) als auch ein Pitch Mode (in diesem Fall V/S) aktiviert werden - gemeinsam (!)
Zum anderen habe ich diesen Punkt in der Checkliste mit dem Panel von E.E. verglichen: wenn sowohl Autothrottle, Flight Director als auch Autopilot CMD Switch ausgeschaltet sind und die Maschinen waagrecht fliegt, dann führt das Drücken des CMD Switches zu folgenden Modes: Roll Mode HDG HOLD (das ist in Ordnung), Pitch Mode ALT HOLD - und das ist nicht korrekt. Weiterhin sollte der A/P im Roll Mode ATT aktiv werden, wenn die Schräglage bei Aktivieren des A/P mehr als 5° beträgt. Das funktioniert laut Handbuch im echten Flieger, aber nicht in E.E.'s Panel.

Insofern kann ich guten Gewissen behaupten, daß das Panel nicht zu 99% realistisch ist und somit auch die anderen Vergleiche nicht zulässig sind.

Es sei mir noch eine unsachliche Bemerkung gestattet: folgendes war vor einigen Tagen im PS1-Forum auf aerowinx.com zu lesen: (die Antwort stammt übrigens von Ian Riddell - seines Zeichens Avionics Engineer bei Qantas in Sydney - mit Spezialgebiet B747 und B767)

: > "When I am making a LOC/DME approach, how can I disable the ALT hold or Vertical Speed
: > Selector so that I can descend on the glide slope manuelly with my joystick rather than
: > have to keep adjusting the Vertical Speed Selector but without disabling the autopilot
: > which is flying on the LOC for me?"
:
: Looks like you've picked up a few bad habits from MSFS, Steve .... On a real
: aircraft (Boeing, at least), you can't have a roll mode engaged and not pitch (and
: vice versa). You either have to have both.... or none.

Ich schließe vielleicht mit der Bemerkung, daß ich nach besten Wissen und Gewissen versuche, eine sachliche Diskussion zu führen. ;-)

Viele Grüße,

Markus

[Diese Nachricht wurde von MarkusV am 29-10-2000 editiert.]
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten