Ich vermute (wie Carsten wahrscheinlich auch

), dass die 2500 Sprit im Centertank lagen.
Beim PSS A320 müssen zuerst beide Flügeltanks randvoll gefüllt werden und erst danach kommt der Centertank dran. Die Entleerung (durch den Verbrauch) erfolgt umgekehrt: zuerst wird der Centertank geleert, danach die Flügeltanks.
Wenn die Fügeltanks leer sind nützen dir auch 2500 kg im Centertank nix mehr: die engines gehen aus.
Vielleicht weißt du Carsten,
1) ob es durch ein Öffnen/Schließen eines Ventils bzw. Inbetriebnahme einer Pumpe möglich ist, diesen unfreiwilligen shut down zu verhindern;
2) ob es ich beim PSS Bus um einen bug handelt;
2) wie das in der Realität gemanaged wird.
Gruß und ciao,
René