Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2000, 18:29   #37
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Beitrag

Hallo Fuchs,

ein guter Hinweis. Noch einer fuer VFR, auch bei flightsim.com: Lake Lynn (Alaska), 250m lang - wer den mit der FS-Standard-Cessna 172/182 packt, bekommt von mir eine Flasche Almdudler nach Wahl (aber per Video beweisen!). Ich schaffs gerade mal so lala mit der Piper J3 Cub.

Trotzdem sind bei den hier im Ordner angesprochenen Anfluegen die Anforderungen doch etwas unterschiedlich, man muss extrem genauen Instrumentenflug praktizieren, ein bis zwei VOR's, DME, Heading auf ein Grad (wenn's geht ), dazu wie immer Speed, Pitch, Hoehe und Sinkrate, und das mit einem Flugzeug, von dem Hans Lothar sicher gesagt hatte: "Jetzt fliegt sie wie ein nasser Schwamm!"

Die Buschpisten sind ganz gewiss nicht ohne, besonders bei Seitenwind, aber zumindest ich kann da viel mehr nach Optik und Gefuehl "fliegen".. Fahrtmesser in einem Auge, Vario im anderen, und zusaetzlich ein fester Blick auf die Welt

Hans, nebenbei: Ich wollte ein FS2000-Video aufzeichnen, aber beim Abspielen "klemmen" ein paar Instrumente, z.B. N1 und Vario, schlecht fuer eine Demo. Hatte sonst noch jemand so einen Fehler?

Viele Gruesse
Peterle
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten