Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2000, 16:13   #17
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hai Peterle,
auch ich trainiere momentan viel das Landen. Meiner meinung nach ist es wichtig, daß man nicht zu spät mit dem Endanflug beginnt, sonst verfehlt man die Landebahn. Ich mache es dabeiganz ähnlich wie Hans es beschrieben hat.
Ich handhabe es so, daß ich etwa drei Minuten vor dem Aufsetzen die Landebahn vor mir habe (ca. 10 km), Klappen draußen, Fahrwerk auch schon raus und Geschwindigkeit lasse ich bis kurz vor Erreichen der Landeschwelle über Autothrottle regeln. Wenn ich eindrehe, achte ich darauf, daß ich nicht mehr zu hoch bin. Ich bin immer gut gelandet, wenn ich nach dem Eindrehen eine Höhe von 2000 bis 2500 Fuß über Platzhöhe hatte.
Wie gesagt, reine Übungssache. Mittlerweile habe ich eing gutes Gefühl dafür bekommen, die Piste richtig zu erwischen.
Wie ichs in Dierdorf am Flugplatzfest gesehen habe geht das Eindrehen in die Endanflugphase bei größerem Gerät nicht so wie mit einer leichten und handlichen Cessna.
Viel Erfolg Air Michi
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten