Zitat:
Original geschrieben von venux
interessant die Sache mit dem Autofeather, wenn natürlich auch etwas inkonsistent (imho).
Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb die ECU nicht genutzt wird. Man sollte annehmen, dass die Elektronik wesentlich besser in der Lage ist ein Triebwerk exakt den Erfordernissen anzupassen, als dies der Mensch kann. Außer die Software ist schlampig programmiert
|
Was Du als "schlampig programmierte Software" bezeichnest hat meist einen ganz anderen Grund: der Hersteller verkauft ein Flugzeug nur dann wenn es neben guten Flugeigenschaften auch wirtschaftlich die Konkurrenz aussticht. Da es im alltäglichen Flugbetrieb aber auch um den Faktor Zeit geht muss man letztendlich ein Mittelmaß finden. Solange dies sicherheitstechnisch zu verantworten ist spricht nichts dagegen.
Derartige Klöpse wie mit dem Autofeather kommen sehr häufig vor, das oben genannte ist sicherlich keine Ausnahme. Was wir Flusipiloten in Handbüchern vorgesetzt bekommen unterscheidet sich meist stark von den tatsächlichen Procedures, die PSS Dash ist ein gutes Beispiel dafür. Dieserhalb und desterwegen ist es dann auch immer interessant wenn man mal an eine Company-Checklist kommen kann. Ich werde fragen ob ich die Dash-8 300 Checklisten der Augsburg Airways hier posten darf.