@ Andre
du schreibst:
"Habe irgendwo eine Anleitung gezogen, in der steht, 130t ZFW für den Take Off einzugeben (@Ansgar 180t ist doch wirklich ein wenig viel für eine B752, ein A340-300 darf bei LH bspw. gerade mal mit einem MZFW von 171t in die Luft). Wie dem auch sei, die Speeds passen mit diesem Airfile wie ich finde 100%ig. Für die Landung soll man nach dieser Anleitung 115t eingeben."
Du hast Recht 180 t ist zuviel! Ich meinte auch nicht Tonnen sondern 180 (x1000)LBS !!![hätte ich dazu schreiben sollen] und das ergibt dann betankt etwa realistische Gross Weights im FMC. max GW bei der 757-200 (PW 2037) ist 230x1000 Lbs.
Die von dir genannten Zahlen 130tZFW für TO und 115tZFW sind die sogenannten "tweaks" um den PIC FMC (der eben ein 767er ist) dazu zu bringen realistische Speeds auszurechnen. Das ist auch ok, ich nehme halt das Performance Manual und sehe dort unter dem realistischen GW nach und bekomme so auch meine Speeds. Und wenn du mal vergleichst, wirst du sehen, das mit den von dir genannten Eingaben im FMC wesentlich zu hohe GW angezeigt werden! (bei 130t ZFW sind das 351.000 LBS und das ist viel zuviel!)(und Einheiten beachten)
Zum Airfile: Ich hab die PW Variante noch nicht benutzt/getestet (und bin eh kein ATPLer, daher kann ich keine Aussagen machen was nun "realistisch" ist), aber die RR Variante von IFDG hatte die Angewohnheit im Idle thrust zu rollen/taxi´en, nach rechts abzudriften beim TO - gefiel mir halt einfach nicht so...
@Samy
die airfile in den Aircraft Ordner und in der CFG file (ca 2.te Zeile) darauf verweisen.
"sim= ESC752"
|