Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2003, 01:04   #3
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Doch , sowas gibts.

Je nach Programm muß man dem Computer noch mitteilen, welche Punkte jeweils identisch sind auf den verschiedenen Ansichten.

Allerdings sind die Ergebnisse dieser Methode nicht so berauschend, konkave Modelle kann man damit gar nicht umsetzen (z. B. Innenansicht einer Tasse). Immer, wenn das Objekt verdeckt ist, gibt es Probleme, auch wenn es sich selbst verdeckt (Henkel).

Funktioniert ganz gut bei einem Würfel.

Im Ernst funktioniert das natürlich am besten, wenn man Beleuchtung und Positionierung des Modells komplett unter Kontrolle hat, also, wenn es in ein Zimmer paßt und beweglich ist. Wie das mit Häusern usw. aussieht, kann ich leider nicht sagen. In einer c't der letzten Jahre war mal ein Testbericht.

Gearbeitet habe ich damit noch nicht, Testberichte sagen aber immer sinngemäß dasselbe wie oben.

Grüße,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten