Ja ich weiß es so etwa.
1. Nimm den IFDG V2 Flieger so wie er ist und füge in die Aircraft cfg file der 757 die gesamte section "electrical" aus der aircraft cfg file der 767PIC ein, und ersetze die vorhandene "electrical" dann arbeitet der FMC/AP korrekt.
2. Stellt sich dann die Frage der Airfile: Also die Original 767PIC Airfile kannst du natürlich nicht nehmen, sonst hast du ne 767 unterm Hintern (was die Flugeigenschaften angeht).
Die IFDG eigene Airfile tut mit dem PIC Panel - ich finde sie aber eigenwillig.
Dann gibt es noch ein bis zwei Varianten a) escape {Filename ESC752.air} b)Toussaint {Filename 757.air}(die sind aber fast identisch)
sieh mal bei
www.escapeairlines.com unter download nach oder hier direkt:
http://www.flightsim.no/home/escape/download/757pic.zip
Die Toussaint Variante der (danals noch Euroflight, jetzt IFDG) 757 ist nicht mehr online. Sie war vor allem berühmt für ein gutes/großes Soundset (eignet sich daher nur schlecht zum mailen!
Aber die Airfile läßt sich problemlos mper Mail verschicken.
Dann sollte der FMC mit einem ZFW von 180 gefüttert werden (entspricht etwa einer voll beladenen 757-200). Beachte aber, das die Werte für V1, V2, Vr und entsprechend im Approach
nicht stimmen!!
Hierzu empfiehlt es sich die Tabellen zu benutzen, die von Matt Zagoren auf den einschlägigen Seiten veröffentlich sind (avsim/flightsim.com) Suchbegriff: "Zagoren"