Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2000, 13:25   #4
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

> Aha! Bis jetzt habe ich geglaubt der VOR-GPS-B Approach ist auf 19.

Naja, es gibt schon auch einen VOR-Anflug auf die 19L ("VOR Rwy 19L") - neben einem ILS-Anflug. Nur sind zwei Anflüge mit verschiedenem Names auch völlig unterschiedlich, selbst wenn sie ähnlich heissen oder zufälligerweise das gleiche Funkfeuer benutzen. Es gibt also einen "VOR Rwy 19L" und einen "VOR or GPS - B". Der erstere ist ein Direktanflug auf die 19L, der letztere ein "Circling Approach". (Aber bei ausreichend hohen Minima und entsprechender Freigabe kann auch der VOR 19L als "Circling" geflogen werden - wie fast jeder Anflug! Und um die Sache völlig unklar zu machen, wenn das Wetter und die Freigabe passen, dann kann man auch einen "Circling Approach" als "Direct In" fliegen. ;-))

> Ich wollte mich schon immer einmal mit diesen Circling-Approaches auseinander
> setzen. Gabs da schon was im Forum oder wo sonst gibts Literatur ?

Hm...eigentlich ist das nichts besonderes. Es handelt sich um nichts anderes als eine Platzrunde. Der einzige Unterschiede zur Platzrunde, die man z.B. mit Cessnas nach Sicht fliegt ist der, daß man den Flugplatz nicht nach Sicht findet (und dementsprechend VFR in die Platzrunde einfliegt), sondern daß man NACH dem Instrumentenanflug in einer Position ist, in der man direkt in die Platzrunde einfliegen kann - wenn man denn den Flugplatz sieht. In diesem Fall fliegt man die Platzrunde, andernfalls muß das auf der Anflugkarte veröffentlichte Fehlanflugverfahren geflogen werden.

Ich kann ja mal aus "Understanding Aeronatical Charts" zitieren:
"Cirling minimums provide adequate obstruction clearance and the aircraft pilot should not descend below this [MDA] altitude until in a position to the make the final descent for landing. The pilot must determine the exact maneuver for this procedure, based on airport design, aircraft position, altitude and airspeed. This requires good judgement and a knowledge of aircraft capabilities. In general, the following basic rules should applied. Maneuver the shortest path to base or downwind leg considering weather conditions. There is no restrictions from passing over the airport or other runways. Keep in mind, especially at uncontrolled airports, that many circling maneuvers may be made while VFR flying is in progress. It might be desireable to overfly uncontrolled airports to determine wind and turn indicators, and to observe other traffic. [...]
If visual reference is lost while circling, the missed approach specified for the procedure most be followed; however, to become established on the missed approach course, the pilot should make an initial climb toward the landing runway and continue the turn until established on the missed approach course. Because circling maneuvers may be accomplished in more than one direction, different patterns might be required to establish the aircraft position at the time that visual reference is lost."

Ich weiß nicht, ob man noch wesentlich mehr sagen kann. Kann man? ;-)

Viel Spaß in KSFO,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten