Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2000, 10:50   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Walter (?),

> Was bitte ist ein CONVERGING ILS Approach.

Sehr einfach: normalerweise verlangt ja ein ILS-Anflug sehr hohe Ansprüche an Minima, Hindernisfreiheit und so weiter. Insbesondere dürfen bzw. können zwei ILS-Anflüge auf den gleichen Flughafen nur dann gleichzeitig durchgeführt werden, wenn sie parallel verlaufen und mindestens 1.5 km auseinanderliegen. Das ist z.B. ein London-Heathrow, München, Paris CdG usw. der Fall.

Allerdings gibt es Flughäfen, die ein hohes Verkehraufkommen habe, aber aufgrund ihrer Bahnen keine parallelen ILS-Anflüge gleichzeitig durchführen können. Dafür gibt es inbes. in den USA und Kanada den Converging ILS Approach. Dabei können sich die *verlängerten* Anflugkurse durchaus schneiden. Allerding muß sichergestellt sein, daß sich die Fehlanflugverfahren nicht überschneiden. Daher sind bei "Converging ILS" Approaches fast immer die Minima deutlich höher als bei einem ILS-Anflug auf die gleiche Bahn - einfach weil das Missed Approach Verfahren anderes verläuft. Weiterhin müssen die anfliegenden Maschinen per Radar überwacht werden, und ich glaube, es gibt noch bestimmte Anforderungen an die Genauigkeit der ILS-Anlagen, ähnlich wie z.B. bei CAT2/CAT3-Anflügen.

Das sollte so im groben alles sein. In meinem Buch, das ich beim letzten Mal schon zitiert habe, steht das ganze noch ein bisschen ausführlicher, falls noch fragen auftauchen sollten.

Converging ILS Approaches gibt es übrigens u.a. auch in Philadelphia, Vancouver, ich denke in Detroit und noch bei einer ganzen Reihe von Airports.

Viele Grüße,

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten