Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2000, 15:22   #6
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Beitrag

Hallo!

Ich hoffe hier mal etwas Klarheit in die Sache bringen zu können.

Es gibt ILS Low visibility operations.
Diese werden in CAT I bis III unterteilt.
Prinzipiell gilt: CAT I: VV200ft und RVR 550m
CAT II: VV100ft und RVR bis runter auf 350m
CAT III: Allgemein VV50ft und RVR 200m
Es gibt wie fast immer, hier und da Abweichungen.
Wenn, soweit der Airport ueber das Equipment verfuegt, Low Visibility Procedures in Force gemeldet werden ist das Wetter unter einen bestimmten Grenzwert gefallen.
Hier wird nun das sagen wir mal stinknormale ILS zum CATI/II/III ILS. Das bedeutet:
Der gleiche Leitstrahl wie auch zuvor wird weitergesendet, nur ist jetzt die sogenannte sensitive area frei.
Die sensitive Area, damit bezeichnet man das Gebiet rund um die LLZ und GP Station als auch die nähere Umgebung der Piste muss zu diesem Zwecke frei von irgendwelchen Hindernissen, Flugzeugen und anderem Zeugs sein, um das Landesignal nicht abzulenken.
Bzw. zu verfälschen.
Die Staffelung zwischen einzelnen flugzeugen ist erhöht und auch der Rollverkehr am Boden stark reduziert.
Zurueck zum ILS. je nachdem wie gut das ILS Signal ist, desto tiefer liegt das Minimum fuer den Approach, vorausgesetzt das Flugzeug verfuegt ebenfalls ueber die notwendige Ausruestung.
Ein Autoland APP hat nicht unbedingt was mit einem CAT III Approach zu tun.
Ein Autoland APP kann immer dann durchgefuehrt werden, wenn die Vorrausetzungen laut AOM und Company erfuellt sind.
Am CRJ kann bzw. muss ein CAT III manuell geflogen werden.
Ich glaube es gibt hier versch. konfigurationen. Vernuenftig ist jedoch der ATC mitzuteilen, dass ein AL durchgefuehrt wird, damit sie die Area etwas freihalten.
Eine verfälschung des Signals beim AL kann den AP dermassen verwirren, dass eine fortsetzung des Anflugs nicht möglich ist.
gerade wenn man schon nah am Boden ist, kann es auch gefährlich werden.

Wen in hamburg per ATIS mitgeteilt wird, dass keine AL gemacht weden sollten, hängt das wahrscheinlich damit zusammen, dass die baustelle noch nicht ganz fertig ist, und entsprechend das Signal des ILS nicht taugt.
Wenn es das Wetter erfordert wird aber meines Wissens auch hier, mann und material wegegräum und die sensitive area freigemacht.
Ergo, ich kann auch bei einem CAT I oder II APP ein AL machen.

ich hoffe, geholfen zu haben und wuensche Happy AL´s

Leo ist offline   Mit Zitat antworten