Danke schonmal,
also solch ein Triebwerk ist mehr oder weniger dem Jet gleich...wunderbar, muss ich nicht noch mehr lernen

Ich vermute dann mal, dass die TRQ-Anzeige in etwa der N1 entspricht...nur eben für die Propellerdrehzahl bzw. Drehmoment...stimmts??
Gibt es bestimmte Prozeduren für solche Triebwerke beim Start? Das wird dann ja grundsätzlich auch wie beim Jet ablaufen. Ignition als erstes an (sonst kann das Ding ja "absaufen") und dann entwerder mit GPU oder APU (die Dinger sehen zumindest bei der MD83 aus wie ein etwas größerer Rasenmäher-Motor

)einen Generator anwerfen, der dann die Gearbox ansteuert und damit die Wellen. Übrigens sehr interessant, dass es auch Triebwerke mit 3 Wellen gibt.
Etwas verwundelich finde ich nur, dass es scheint, als wäre die Dinger kleiner als normale Jet-Triebwerke. Schließlich stellt sich mir noch die Frage: Wo liegt genau der Vorteil gegenüber einem Jet? Das System aus Fan und Mantelstrom ist meines erachtens doch viel effektiver, oder??
Fragen über Fragen
Trotzdem Danke schonmal...auch für die Buch-Tipps...
Happy landings
Tom