Nach dem Rechnen.....
Nach dem Rechnen kommt die Praxis.
Eine volle B747 Meljet hat argeste Probleme in EDDB 7L zu starten. Habe festgestellt das die 7L kürzer ist und agiere nun auf die 25L. Mit Klappen 20 und anständiger Trimmung kommt man sauber hoch.
Habe aber beobachtet in der Außenansicht das mein Bugrad völlig quer steht. Ob das die Maschine abbremst weiß ich nicht, hinter mir irrer Staub und Lauftaufwirblungen wie bei der Landung. Erst beim Abheben (etwa 10 Meter vor Startbahnende & 182kt) dreht das Bugrad in die richtige Richtung. Bei Trimmung auf Wert 11 stehen die Hinterräder im 45Grad winkel nach oben und die hinteren Räder stecken "in" der Landebahn drinne. Erreicht eine Meljet die Trimmung dadurch das sich die Hinterräder wie beim Kavalierstart aufrichten?
Kann man das Teil nicht irgendwie arritieren? Die 747 schlenkert auf der Startbahn umher wie besoffen. (Joystik) Habe es mal mit FSUIP und mal mit der reset-FSUIP gemacht, keine Änderung im Verhalten.
Gibt es da ein Trick? Habe bemerkt, je schneller man beim Start wird, deso ruhiger wird die 747 Meljet im Lenkverhalten.
.....ach ja....wenn ich mal keine Probleme hätte.......
Jörg
|