Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.09.2000, 12:10   #19
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

SO, jetzt habe ich aber auch mal ´ne Frage:

Dass es in bezug auf Navdash für unseren Deutschen Raum derart wenige Airports, RWYs, SIDs, STARs, und was weiß ich nicht noch alles, gibt war ja nun wieder so klar wie nur sonst was. Das gleiche betrifft die unglaubliche Anzahl und Vielfalt von Flugplänen...aach, vergiss es!

Umso erfreuter war ich, als ich das Tool "NavConverter" bei www.flightsim.com entdeckte. Eine einfache Excel-Tabelle, die es ermöglicht, eingegebene Koordinaten von neuen Waypoints/Navaids/Fixes/STARs und SIDs, die man hinzufügen möchte, in eine dafür erforderliche Dezimalzahl umzuwandeln.

Kopiert man nun seine neue Daten in ein Schreibprogramm (z.B. Wordpad) und speichert diese in Form einer Text-Datei ab, kann man diese dann in die bereits bestehenden Datenbanken von Navdash einfügen, speichern und hat diese nun nach eigenen Wunschvorstellungen vervollständigt. Eine etwas aufwendige aber wirklich prima Sache. Ich bin FAST vollstens zufrieden!

FAST? JA - nur fast! Denn ich bin da auf eine ominöse Sache gestoßen, die mir Kopfzerbrechen bereitet.

Zunächst einmal: Arbeitet noch jemand von euch mit diesem Converter und hat da auch so seine Erfahrungen gemacht?

Das Problem:

Ich habe mittlerweile wirklich schon einiges an SIDs und auch STARs neben neuen Fixes für einen RNAV/FMS-An-/Abflug erstellt und die Ansteuerung der einzelnen waypoints klappt meiner Ansicht nach vorzüglich! Also, kann ich sagen, dass das Erstellen dieser Daten vonmeiner Seite aus fehlerfrei war.
Nun kommt´s:
Bei genau gleicher Art und Weise des Erstellens von einigen STARs bekomme ich bei deren Aufrufen im FMS eine Fehlermeldung - wird also nicht geladen. Ich bin sämtliche Daten durchgegangen, habe überprüft, ob die einzelnen waypoints vielleicht doppelt vorhanden sind oder vielleicht die Koordinaten nicht stimmen, und, und, und,...! NICHTS - alles (meine ich zumindest) ist in Ordnung und unterscheidet sich in nichts von der Machart der anderen funktionierenden Procedures!!!

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme damit? Es kann ja nun auch durchaus sein, dass Navdash in dieser Hinsicht einfach hier und da ne Macke hat!

Ich merk´schon jetzt, wie eure "Köppe" rauchen!

Gruß, Achim

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 16-09-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten