Hallo Airbus Man und alle anderen!
Am Autopiloten brauchst du gar nichts einzustellen, was den Course betrifft. Das Abfliegen der eingegebenen waypoints mit den sich automatisch ergebenen Kursen erledigt der FMC/FMS ganz von alleine. Hast du den einzelnen waypoints auch noch Geschwindigkeiten und Höhen zugewiesen, werden diese Einstellungen und deren Wechsel ebenfalls sichtbar in den einzelnen Autopiloteinstellungs-Fenstern
angezeigt, sofern du natürlich VNAV aktiviert hast. Auch brauchst du dich nicht um die NAV1-Frequenzen zu kümmern. Selbst das erledigt der Computer für dich, sofern im FMS sichtbar aufgeführt. Nur die ILS-Frequenz vorm Final MUSST DU selber rasten - zumindest habe ich bislang daraufhin keine anderen Erfahrungen machen können.
Auch den NAV2-Empfänger MUSST DU selber ein-/nachstellen. Ist ein NDB in die Route eingegeben, brauchst du auch da nichts einzustellen.
Gruß, Achim O.T.N.
|