Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2003, 10:05   #10
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Auch wenn Martin prinzipiell Recht hat: Jeppesen Flitestar hat - als professioneller Routenplaner - sämtliche SIDs und STARS und verwendet diese auf Wunsch auch bei der automatischen Routengenerierung.
... und produziert dabei jede Menge gequirlter Hühnerscheisse . Ich hab ja besagtes Programm in der Europa-Lizenz im Einsatz und kann nur sagen: Seid froh um FS Build. Was der Autorouter von FSB produziert kann sich locker mit Flitestar IFR messen.

Zitat:
... ehm, nicht ganz. Letztlich sollte der Flugplaner schon wissen, wo die Anfangs- bzw. Endpunkte von Departures oder Arrivals sich befinden. Letztlich kann, wenn ein Terminal Procedure vorgeschrieben, eine Route nur dort beginnen oder enden. Nicht zu vergessen, daß ein Arrival den Flugweg schon einmal um 50-100 Meilen verlängern kann....
Ich erlaube mir zu wiedersprechen. Was nutzt es Dir, wenn Dir der Flugplaner den Anfang bzw. das Ende vorgibt, Du aber nicht weisst wie Du dorthin kommst bzw. dann zum Airport findest? Und wenn Du es weisst, dann brauchst Du wiederum erst recht keine SID/STARs in der Flugrouten-Planung.
Und überhautp: Diese Aufgabe leistet FS Build ja, denn im großen und ganzen sind SID/STARs zu den jeweiligen Endpunkten drin.

Zitat:
Bei Fliegern ohne FMC, etc. und ich fliege zur Zeit fast auschliesslich die RFPB 742, lege ich aber trotzdem Wert auf aktuelle SIDs und STARs direkt im Routenplaner.

Das gibt mir jederzeit schnell einen Überblick und ich kann gerade im FS Navigator (als Moving Map benutzt) immer sehen, ob ich noch "auf dem rechten Pfad" bin.
Naja, Dein INS im RFP ist ja eh´ net RNAV tauglich, und non-RNAV Arrivals kannst Du auch herkömmlich navigiert anfliegen. Hier in EDDF passiert das sehr häufig, daß die Heavies bei Approach Vectors requesten, weil entweder ihr INS schon zuviel Ablage hat oder ihnen einfach das Rumgehacke mit den Koordinaten nach 10h einfach zu dumm ist ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten