hi, da laufen codeprogramme dagegen gibt es keinen schutz, ein rechner erstellt e-mailadressen zb. mal alle bekannten vornamen jeweils in kombination mit a bis z. das ganze mit allen bekannten endungen also hotmail, chello ect. dann das ganze umgekehrt also a bis z und alle bekannten nachnamen. das in verbindung mit adressen die aus adressbüchern ausgelesen wurden wenn der benutzer sich mal ein dealer eingefangen hat. da gibts rechner die fluten einfach alle irgendwie erreichbaren postfächer - rd. 50 % des täglichen mailtraffics ist heute schon spam - mir ists im grossen und ganzen egal - verwende steganos, da fällt dann schon mal zu 2/3 alles raus, den rest erledigen die spezialregeln im mailproggie - wer mir ein mail von hotmail sendet ist selber schuld

im übrigen werden die mails gleich am server angesehen und gelöscht......
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber