Der Befehl heißt include, ein weiterer wesentlich besserer (weil bei einem Auftreten eines Fehlers ein Abbruch des Server Skripts erfolgt) ist require. Es gibt die Möglichkeit ein Unterverzeichnis des htdocs zu verwenden. Weiters kann man den Parameter include_path (php.ini) setzen.
Beispiel: include_path="/.;c:/php/includes" (tatsächlich Windows versiönchen UND ZUSÄTZLICH Slash und nicht Backslash) Hoffe es hilft ...
|