Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
das meinst du doch nicht ernst, daß jedes mainboard mit via-chipsatz unter win2k schon nach 30 sekunden rebootet ?
|
nein, nicht jedes, aber dieses :P
Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
1. aktuellstes bios wäre gut
2. aktuellste via 4in-1-treiber wären gut
3. eine SAUBERE neuninstallation mit formatieren der partition wäre nicht schlecht.
4. ordentliche kühlmassnahmen inklusive gutem gehäuse sind voraussetzung für stabilen betrieb
5. qualitäts-netzteil ist ebenso erforderlich.
6. qualitäts-ram wäre sehr empfehlenswert.
|
1 + 3-6 ja & ok
2. nein, sind nicht gut, wie man sieht :O
Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
mit allen diesen voraussetzungen glaube ich nicht, daß noch was übrig bleibt vom ach so instabilen via-system. das wird genauso unerschütterlich zuverlässig sein wie jedes andere system, das aus qualitätskomponenten gebaut ist. alle probleme, die durch verwendung von billigkomponenten enstehen via zuzuweisen ist etwas billig.
|
in dem system is sonst nix billig oda hin, ergo kanns nur VIA KT133 sein (warum glaubst hat der seinen katastrophen-ruf? :P)