Hallo allerseits,
ich hab mich in den letzten Tagen hier nicht weiter eingemischt da ich keine Segelflugerfahrung hab

, aber wollt noch mal kurz zum eigentlichen Thema, der Rudersteuerung des FS zurückkommen, die vielleicht eher boeing und co. galt.
Bei Airlinern kann ich mir vorstellen dass das viel komplizierter zugeht als bei Segelflugzeugen.
Bei einer Airliner Tragfläche kommen noch Pfeilung, Geometrische Schränkung, Aerodynamische Schränkung, ein Superkritisches Profil und die V-Stellung hinzu.