Hi Matthias,
mit den 4 Transistoren habe ich natürlich Blödsinn erzählt. Es sind natürlich 8. Jede LED kann normalerweise mit 20mA betrieben werden. Dann ergibt das die max. Helligkeit, bevor die den Hitzetod sterben.
Diese 20mA liefert der PIC. Im Multiplexbetrieb bleibt jeder LED aber nur 1/4 der Zeit. Daraus resultiert effektiv 5mA.
Um den Strom im gemultiplexten Zustand auf effektive 20mA zu erhöhen, braucht man 80mA. Die schafft der PIC nur mit Unterstützung von 8 Transistoren, die den Strom verstärken.
Nachteil: wenn der PIC mal das Multiplexen vergisst (Fehler beim Flashen, Spannungseinbruch in der Stromversorgung), kann eine LED Reihe durch die 80mA zerschossen werden.
Wenn mehr Licht erforderlich ist, baut doch das DO Board. Da gibt es kein Multiplex und stabile Relais. Ist halt mehr Arbeit und mehr Bauteile.
Gruss Dirk
|