Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2003, 10:16   #29
jonix
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 47
Beiträge: 461


Standard

@solvency: sorry, hab mich scheinbar unklar ausgedrueckt, da du mich falsch verstanden hast.

inode stellt xdsl@*-benutzern ein dsl-modem zur verfuegung. das kann ein usb-faehiges trum, ein kntel (alt) oder besagtes zyxel 645r-a1 (neu). wenn du nun ein zyxel hast, kannst du dieses direkt an einem hub anstecken. das hat zur folge, dass du von allen am hub angeschlossenen geraeten aus die vpn-verbindung(!) aufbauen kannst (und auch jeweils einzeln musst).

ausserdem hat das von inode mitgelieferte zyxel 645 kein web-interface und kann nur per telnet konfiguriert werden (das erlaubt inode aber glaub ich nicht).
____________________________________
hampel.at
jonix ist offline   Mit Zitat antworten