Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2003, 04:14   #4
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Leider Leider

Hallo
Also danke für die Ratschläge.
Leider geht das noch immer nicht.

Ich habe den FS2002 komplett gesichert auf einen anderen Laufwerk.
Habe den FS2002 deinstalliert.
Habe den Rest der im Verzeichnis geblieben ist auch so gelassen.
Habe den FS2002 nun neu installiert ins selbe Verzeichnis wo er vorher auch war.
Habe alle .cfg-Dateien umbenannt und die .cfg Dateien vom "alten" Fs2002 reinkopiert.
Ergebnis:
Beim laden des PIC767 Flugzeuges als Model in der Flugzeugauswahl geht es noch, klicke ich dann auf OK .... Stürzt der FS2002 ab. (FS2002 hat ein Problem festgestellt und wird deshalb beendet usw.)
Was kann das sein? Es hängt wie ich schon schrieb mit irgendwas mit einer GAUGES zusammen. Denn wenn ich bei einer PIC 767 den Namen PANEL umändere, wird zumindestens das Vorschaumodel angenommen.
Um mal ganz gemein zu sein habe ich mir den MB Vito aufgespielt (Bodenfahrzeug), der ja nun wirklich ne sehr begrenzte Zahl an GAUGES in sein PAnel hat. Und selbst der wird nicht geladen und bringt den FS2002 zum Absturz. Habe dann jede einzelne GAUGES in der Panel.cfg vom Vito mit dem // Zeichen davor deaktiviert um den Missetäter zu entlarven. Aber egal welche Gauges ich auch freigebe, der FS2002 stürzt ab.
Bei der jetzt erfolgten totalen Neuinstallation sollte doch die eventuell irgend wann mal vielleicht gelöschte GAUGES die vielleicht der Fs2002 braucht ...doch wieder da sein. Aber er schmiert ab.
Was macht man da?
Ich habs extra noch mal probiert. Sämtliche Standart Flugzeuge funktionieren.
Auch die DF737 und die PSS 747 / PIC A320 funktionieren einwandfrei. Ich dachte ja, das es nur Freeware-Flugzeuge betrifft, aber das meine geliebte PIC 767 nicht funktioniert ist ja ärgerlich.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten