Aber eben,
es ist halt so, dass allgemein das Verhalten eines Sim-Flugzeuges sehr schwer gefühlsmässig nachvollziehbar ist, da man ja unbewegt auf eine zweidimensionale Scheibe schaut und jegliches Gefühl für Fliehkräfte fehlen!
Dadurch kann man ein optimales Abbremsen eigentlich überhaupt nicht simulieren!
Es ist schon so, das eine Bremsung mit gehaltener *.* Taste einem Halt eines Formel-1 Boliden gleichkommt, was ja sehr unrealistisch ist, würde man doch zünftig in den Gurten hängen oder an der Cockpitscheibe kleben (Platsch).
Eine solche Bremskraft (Radbremsen) würde (nicht nur) eine 747 glatt zum Rutschen bringen gäbe es kein ABS bzw. Anti-Skid(oder wie immer es genannt wird).
Ich habe im Cockpit einer A320 bei der Landung in Malta mal 'ne zünftige Bremsung erlebt; ich hing buchstäblich in den Jumpseat-Gurten (Es war sehr heiss, ca. 38 Grad C, dadurch kamen wir ziemlich schnell rein und der Abrollweg ist nach einer guten Hälfte der Bahnlänge; man will ja nicht an's Ende umkehren gehen

).
Aber im Flusi hätte diese Bremsung wahrscheinlich die halbe Strecke benötigt, was einfach wirklich nicht realistisch ist!
Aber lieber zu früh halten als gar nicht...
Gruss
Mike