Lieber Hans,
damit wir uns nicht falsch verstehen. Als Airlinepilot kann man nur zu den Themen korrekte Antworten geben, die das reale Spektrum auch umfassen. Ein Jet PIC kann keine adäquate Infos über Turboprops veröffentlichen, es sei denn, es handelt sich um allgemeine Procedure Fragen.
Ein Typerating im FS System kann die Beherrschung des Fluggerätes und das Einhalten der Sollvorgaben sehr wohl überprüfen. Das eine ATR ein anderes, individuelles Powersetting hat, ist dabei Nebensache, egal ob es sich um das real verminderte Steigvermögen (ca 1800ft/min) oder um die Landingsspeed (ca. 120kts/IAS) handelt.
Eines verstehe ich jedoch nicht so ganz beim lieben TOM 82. Da ich enge Kontakte zur realen Eurowings habe, ist mir auch durch Herrn Sandtner (mein Nachbar) bekannt, das bei der EW VA Airline einige FO´s aktiv sind. Warum helfen diese Berufspiloten ihren eigenen VA Piloten nicht durch die Beantwortung berechtigter Fragen?
Deshalb hier mein Angebot: ich mache mit Euch einen Prüfungsflug/ Typerating auf der ATR als Check Capitän im FS System. Mal sehen, was ihr drauf habt. Das ist kein Sarkasmus, sondern ein ernsthaftes Angebot. Denn sehrwohl sind mir die Besonderheiten der ATR bekannt. Also, bitte melden. Und, wer die Flugaufgabe (Start Up, Taxiing, Rundflug um Münster-Osnabrück, Landung, Durchstarten, erneuter Rundflug, endgültige Landung) hinkriegt, dem übersende ich eine "echte" ATPL mit seinem Namen drauf. Zum an die Wand hängen...
Gruß Peter Guth
|