Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2003, 10:25   #8
csand
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.05.2003
Alter: 51
Beiträge: 22


Standard

Guten Morgen,

habe tatsächlich meine erste CAT III Landung mit dem PSS Airbus erfolgreich absolviert. An den Einstellungen in der MCDU hat es offensichtlich nicht gelegen, d.h. ILS Frequenz und Kurs mußten nicht nochmals manuell eingegeben werden. Wenn ich LOC auf der FCU aktiviere dreht das Flugzeug nach wie vor auf Heading 0. Aktiviere ich hingegen APP, folgt das Flugzeug dem Gleitstahl auf Kurs der Landebahn und absolviert eine sehr schöne CAT III Landung. Dies ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, da meines Wissens bei Aktivierung von APP das Flugzeug neben dem Glideslope ebenfalls dem Localizer folgt, ich mir es daher nicht erklären kann, warum sich das Fluzeug latereal nicht genauso verhält, wie wenn nur LOC aktiviert ist. Vielleicht aktiviere ich LOC auch zu früh. Bis jetzt aktiviere ich LOC wenn das Flugzeug auf Kurs der Landebahn dreht und hiervon noch ca 15 Grad entfernt ist, dies bei einer Geschwindigkeit von ca. 200 KTS. Mehr muß ich doch eigentlich nicht machen, daß das Flugzeug dem Localizer folgt, oder?

Immerhin kann ich mit APP das Flugzeug nun ordentlich landen. Ich würde jedoch auch noch gerne wissen wie ich LOC richtig bediene. Vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.

Noch eine letzte Frage, das Flugzeug ist bei der CAT III Landung nicht exakt auf der Landebahnmitte gelandet. Kann dies daran liegen, daß ich in dem Fall die LAGO EHAM Scenery installiert hatte, und das AFCAD nicht genau ist, oder hat AFCAD auf die automatische Landung keinen Einfluß, woran könnte es sonst liegen, daß das Flugzeug (bei Windstille) nicht genau auf der Mitte landet?

Wie Ihr es vielleicht gemerkt habt, hat es mir der PSS Airbus richtig angetan. Ich bin daher für jeden Ratschlag wirklich dankbar, der mir weiterhilft ihn ordentlich zu bedienen.

Gruß CSand
csand ist offline   Mit Zitat antworten