Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2000, 18:04   #5
Hans Tobolla
Veteran
 
Registriert seit: 05.12.1999
Beiträge: 406


Beitrag

Hallo Hugo,

ich mache es so ähnlich wie der Jeffrey. Diesen Winkel zwischen der Flugzeuglängsachse und der VOR-RMI-Anzeige nennt man "relativ Bearing". Steht die VOR-Nadel in 9 Uhr-Position, hat dieser Winkel den Wert - 90°, bei der 3 Uhr-Position sind das dann + 90°. Mag. Steuerkurs + rel. Bearing(mit Vorzeichen) = Mag. Kurs zur Station (QDM).

Gehen wir mal davon aus, dass das rel. Bearing gerade + 90° beträgt bei genau 12 NM DME. Jetzt halte ich Kurs, bis zum rel. Bearing von 95°. DME zeigt dann etwas mehr als 12 NM. Dann kurve ich mit einem ganz geringen Bank-Angle (5°) nach rechts bis zum rel. Bearing von + 85°. Diesen Kurs halte ich dann, bis das rel. Bearing wieder + 95° ist, usw. Mit diesem Verfahren lege ich lauter kurze Tangenten an den Kreis. Den kleinen Fehler in der Entfernung nehme ich hin, der wäre in der Praxis auch zu verantworten.

So mache ich es, aber wahrscheinlich machen es unsere Profis noch genauer und eleganter!

Man kann natürlich auch mit einem ständigen Bank-Angle von ca. 1-2 Grad den ARC "hinpfriemeln", wie der Peter das so bezeichnet. Das mache ich nicht so, weil ich dabei zu sehr aufpassen muß.

Viele Grüße!

Hans
Hans Tobolla ist offline   Mit Zitat antworten