Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2003, 20:53   #14
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

@ M@rio:

Ich fürchte mein einleitendes Posting mit:
-------------------------------------
Was ich vorhabe:
- vorerst ein WLAN-AccessPoint & 1 PC für direkten Internetzugang
- vielleicht ein alter Rechner als Firewall zwischen Web und PC
- in weiterer Folge möglicherweise ein zusätzliches Notebook
-------------------------------------
war etwas schlecht formuliert. Das zusätzliche Notebook, das ich in weiterer Folge vielleicht zum Surfen verwenden würde, müsste nicht gleichzeitig mit dem PC am Netz sein. Verwenden kann ich ohnehin nur ein Gerät auf einmal. Mein Problem bzgl. WLAN ist also eigentlich nicht ein Gerät zu finden mit dem ich mehrere Rechner ans Netz bringe sondern einfach nur ein Gerät mit dem ich eine Verbindung zwischen meinem Modem und meinem Rechner bekomme, ohne gleich zu Hammer und Meissel greifen zu müssen. Laut Auskunft von zwei Grosshändler-Technikabteilungen (OK. MediaMarkt und Cosmos sind nicht die Informationsquelle Nummero Uno aber sie werden sich sicher nicht selbst das Geschäft vermiesen) funktioniert aber auch das nicht.
Falls das eine Fehlinformation ist bitte ich flehentlichst um Aufklärung und wenn möglich Kauftip.


@ Kawasaki:

1) Wie gesagt. Ich wollte keinem persönlich zu nahe treten. Dein Testergebnis kam mir nur im Zusammenhang mit allem anderen das ich gelesen habe sehr, sehr unwahrscheinlich vor. Am meisten habe ich mich ohnehin über die Vermischung von Powerline und dLAN geärgert. Du wirst zugeben das zumindest das völliger Unfug ist. Auch der Zusammenhang zwischen Fehlerstromschutzschaltern und einem Leitungsschutzschaltern ist mir verborgen geblieben. Letztlich auch die Hinweise auf klagende Amateurfunker. Du liebe Güte.
Aber wenn ich hier noch weiter schreibe mache ich mir wahrscheinlich mehr Feinde als ich vertragen kann bzw. haben will. Ich wollte nämlich wirklich niemanden beleidigen. Es sollte nur meiner Meinung Ausdruck verleihen, dass dieser Thread zum grössten Teil keine sinnvollen Informationen enthielt, wenngleich durchaus auch gute und interessante Postings dabei waren.

2) Kleine Frage zu deinem Test: Kabel abgerollt oder auf Trommel gelassen? Sofern abgerollt; vielleicht alles auf einem Haufen?

3) "Nach österreichischem Recht muss alles was man kauft, die Eigenschaften mit denen dafür geworben wurde auch wirklich besitzen. Weiters kann man verlangen, dass alles funktioniert das man normalerweise von diesem Artikel als Minimum erwarten kann." Diese Informationen habe ich, wenn auch im Augenblick nur aus dem Gedächtnis und deshalb vielleicht nicht wirklich korrekt, aus einem der letzten WCMs. Ich lege das so aus, dass ich zum Beispiel ein Auto ohne Motor natürlich zurückgeben kann. Immerhin fährt es ja nicht und das ist ja eigentlich der ureigenste Zweck eines Autos.
Wenn also das dLAN nicht bei mir funktioniert muss mir der Händler also wahrscheinlich, ob ihm das gefällt oder nicht, meinen vollen Kaufpreis rückerstatten. Was das betrifft mache ich mir absolut keine Sorgen. Ich kann in solchen Fällen überaus überzeugend sein. Vor allem in nicht ganz klaren Rechtslagen lenken Unternehmen meiner Erfahrung nach recht schnell ein wenn man den richtigen Ton anschlägt. Wahrscheinlich haben sie keinen Bock unnötig aufzufallen. Wenn man lange genug sucht hat ja ohnehin jeder Dreck am Stecken.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten