Hallo Leute,
ich glaube nicht, daß wir uns so bald vor GPS-gelenkten (und VX-gefüllten

) Raketen "with love from Saddam" herumschlagen müssen.
Das GPS funktioniert zwar wunderbar bei Geräten wie CMs, Jets oder verschiedenen Landfahrzeugen, als alleinige Navigationsbasis taugt es für überschallschnelle Projektile aber nur bedingt (hängt mit den Signallaufzeiten vom Satelliten zum Empfänger zusammen). Deshalb benutzt auch die aktuelle Generation von US-amerikanischen U-Boot-Raketen vom Typ "Polaris" nach wie vor das Trägheitsnavigationssystem.
Ich war von Anfang an der Meinung, daß der codierte "GPS-Bug" eher ein Ausdruck typisch amerikanischer Paranoia war, als daß er durch reale Gefahren gerechtfertigt war.
Gruß Thomas
P.S.: Weil die Amis das inzwischen wahrscheinlich selber gecheckt haben und ihnen das Generve mit den Ausnamhegenehmigungen allmählich auf die Eier gegangen ist, haben sie den Bug nun wohl kurzerhand abgeschaltet

...
[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 09-05-2000 editiert.]