Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2003, 18:18   #11
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

Danke für den Tip. Das hatte ich aber schon getan. Allerdings hatte ich mir einen der Links dort noch nicht durchgehend zu Gemüte geführt. Nachdem ich das jetzt nachgeholt habe bin ich zu 90% von der dLAN-Lösung überzeugt. Falls mir nicht noch jemand einen wirklich triftigen Grund für einen Server geben kann, werde ich mich morgen zum Einkauf begeben.

PS: Anmerkung zu dem Thread auf den du mich verwiesen hast

Waaaahnsinnn!!! Was in dem Thread für komprimierter Schwachsinn steht ist höchstens noch durch eine Nationalratsdebatte zu überbieten.
Ich will hier keine persönlichen Angriffe starten aber anscheinend hat sich ein guter Teil der Poster nicht mal die Mühe gemacht, die Informationen direkt bei Devolo durchzulesen. Andere posten wiederum Links als reines Negativbeispiel die sich dann bei genauerem Durchlesen, eigentlich eher als Pro für eine Einplatzlösung, wenn auch als Kontra für ein Netzwerk mit mehreren Rechnern entpuppen. Am besten finde ich aber die wahllose Vermischung von Postings zum Devolo-dLAN mit Postings zum Internet aus der Steckdose. Zwei Themen die mit einander soviel zu tun haben wie Äpfel und Birnen. Wunderbar finde ich auch technische "Fakten" mit denen ich wahrscheinlich noch immer in meiner ehemaligen HTL um das Bestehen der dritten Klasse ringen würde sowie Testergebnisse aus Versuchsaufbauten von äusserst fraglicher Qualität.
Also entweder stehe ich da irgendwie gewaltig auf der Leitung und habe nichts begriffen oder der Standard des Forums als verlässliche Informationsquelle sinkt langsam ins bodenlose.

Wie dem auch sei. Falls sich jemand angegriffen fühlen sollte, sorry. Ich will hier wirklich niemanden herabsetzen aber ich musste mir nach dieser Lektüre einfach mal ordendlich Luft machen.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten