Hallo, zusammen,
sag mal Michael, woher weißt Du das so präzise, das mit dem Flugverhalten des Airbus und deren YAW Dämpfer?
Der liebe Jürgen Falkenhain macht die gleiche Landererfahrung, wie viele hier. Manchmal scheint es den Vogel seitlich in die Büsche zu ziehen...
Hier setzt eigentlich das notwendige Feingefühl der Piloten real und im FS ein, bei dem ich nun thematisch einmal bleibe:
Schlingerbewegungen nach dem Touchdown, entweder durch nicht gleichmäßigen Bodenkontakt des Fahrwerks, durch starke Seitenwindeinflüsse oder sogar durch unterschiedliche Friction beim Bremsvorgang erfordern vom Piloten äüßerst gefühlvolle Steuermanöver mittels Pedalen (oder Yoke).
Und zwar extrem aufmerksam, mit sofortigem Gegenlenkmanöver in der richtigen Dosierung. Ähnlich einem Motorsportler, der ausschließlich durch gefühlvolles Lenken und Gasgeben seinen Wagen im Grenzbereich driften läßt.
Insbesondere bei Flugsimulatoren mit niedriger Framerate (der Fs, dessen Name ich hier nicht mehr nennen möchte) werden notwendige Feinlenkmanöver nicht ausreichend schnell umgesetzt, was sich blitzschnell zur Unkontrollierbarkeit und dem Abflug in die Wiese addiert. Man muß nach dem touch down sofort in der notwendigen Weise gegensteuern (auch real), wenn man den geringsten Hauch eines "Ausbruchversuches" bemerkt.
Im FS weiß ich nicht, ob das ein gewolltes Simulieren wirklicher pysikalischer Einflüsse ist oder manchmal ein programmtechnischer Ablauffehler. Nur, auch dieses mir bekannte Phänomen läßt sich wirksam durch beherztes schnellstes reagieren abfangen. Bitte probieren und dann nochmal und nochmal....
Gruß Peter
|