Auf allen Flugzeugen mit gepfeilten Flügeln sind Gierdämpfer vorhanden. Sie sollen die sog. "Dutch Roll" dämpfen. Die genannten Flugzeuge neigen nämlich wegen ihrer Flügelgeometrie dazu, ständig eine Schwingung in Gang zu halten, bei der die Fluzeugnase einen Kreis beschreibt, der senkrecht zur Flugzeuglängsachse liegt. (D.h. die Nase schwingt von links nach rechts und gleichzeitig von oben nach unten und umgekehrt.)Kann ich leider nicht einfacher beschreiben. Obendrein lassen die Gierdämpfer (es kann auch nur ein einzelner sein) beim Ein- und Ausleiten von Kurven das Seitenruder ausschlagen damit die Kurve sauber, d.h. koordiniert geflogen wird - und zwar ohne daß ein Pilot ins entsprechende Pedal treten muß. Dabei bewegt sich die Pedalerie auch nicht. Solange die Gierdämpfer korrekt funktionieren gibt es keinen Grund sie auszuschalten; jedenfalls nicht auf der B-757/767.
|