Hallo Peter,
beim VFR-Fliegen orientiert man sich an markanten Geländepunkten, wie z.B. Seen, Flüssen, Straßen. Aufgrund der geringen Höhe beim VFR-Fliegen sind solche Merkmale auch gut zu erkennen. Außerdem müssen ja bei solchen Flügen bestimmte Wetterbedingungen herschen: Flugsicht minimum: 8 km; horizontaler Wolkenabstand min.: 1,5 km; vertikaler Wolkenabstand min. 1 km
Normalerweise benuzt man beim VFR-Fliegen keine VOR's oder NDB's. Habe übrigens schon innerhalb von Ostfriesland VFR-Dreiecksflüge gemacht (mit dem Motorsegler). Es funktioniert, man findet sein Ziel auch ohne VOR

.
Gruß Capt.Black