Hallo Richard,
> Wenn ich online fliege und einen Step-Climb auf zunächst FL 290
> machen möchte, file ich diesen auch.
Ja, genau. Die SB kennt nur einen "Wunsch"-Level und wenn du nach dem Start zunächst auf 290 steigst, dann muß in der SB auch FL290 eingetragen sein.
Übrigens... in professionellen ATC-Flugplänen gibt es Codes für "geplante" Höhenänderungen...
> Will ich dann auf FL 350 steigen requeste ich das ATC, mit der
> Folge, dass die Anfrage ggfs. angelehnt wird und meine
> Treibstoffberechnung nicht mehr stimmt.
Das hängt dann von deiner Treibstoffberechnung ab. Wir sind uns einig, daß Step Climbs nur bei Langstrecken relevant sind.
Zum einen gibt es Langstrecken (z.B. YMML-KLAX oder EDDF-SAEZ), die ohne Step Climbs kaum zu schaffen sind. Insofern geht da der SC sicher in die Rechnung mit ein.
Andererseits sind gerade auf stark beflogenen Strecken SCs nicht immer garantiert (z.B. auf dem Nordatlantik). Das ist, nehme ich an, aber dem Dispatcher bekannt und er wird dann entsprechend konservativ planen.
Auf jeden Fall wird den FMC aber immer noch mitrechnen...
> Oder gebe ich sowohl den Step als auch die entgültige
> Flughöhe in den Flightplan der SB ein und erhalte
> zunächst die Freigabe für FL 290?
Nein, siehe oben.
Gruß,
Markus
|