Hallo ThomasR!
Wenn du die Airports der GA-Serie besitzt, solltest du eigentlich doch auch die Approach Charts derer zur Verfügung haben, oder etwa niiicht???
Im Vergleich zu dem professionellen Kartensatz fehlen zwar ein paar, aber zur Durchführung eines ILS-Anfluges sind eigentlich alle Charts enthalten! Rein theoretisch dürfte demnach alles klar sein!?
Bremen zählt nun zu den Airports, die als IAF (Initial Approach Fix) den airporteigenen Sender haben. Das bedeutet, das dieser also als letzter waypoint vor dem Approach anzufliegen ist!
Welche Sollhöhe zu erreichen ist, welcher Kurs zunächst einzuschlagen ist und wie weit du dich auf diesem Kurs bis zum Einfliegen auf den ILS-Glideslope zu bewegen hast, ist auf den Charts angegeben!
Da es sich um mehr als einen U-Turn handelt - nämlich 196° - den du zum Intercepten des ILS-Gleitpfades zurücklegen musst und der auch recht eng werden kann, MUSST du eine möglichst geringe Geschwindigkeit zum Einkurven wählen mit max. Bankangle (nicht mehr als 25° - sonst gibt´s Gepolter in der Cabin!). Mit mehr als 180kts kann´s schon Probleme beim Intercepten geben.
Ich habe schon mehr als ein Mal als Paxe einen Anflug auf Bremen erlebt. Jetzt kommt nämlich der praktische Teil: Nie hat der Pilot zunächst den Airportsender angeflogen -es fand stets ein sanfter Einflug auf die jeweilige RWY statt. Von Süden her war wohl meist der Sender NIENBURG NIE der IAF!!!
Wenn du FSCOM2000 verwendest, musst du zusehen, dass sich der letzte waypoint vor dem Approach nicht näher als 15NM vor dem Airport befindet. Denn laut Programm wird dein Anflug zum ILS-Gleitpfad von Approach mit dieser Entfernung berechnet. Nimmst du den Outer Marker der gewählten RWY z.B. als letzten waypoint, wir man dich wohl oder übel in eine Schleife schicken und dich erneut heranführen! Warte auch nicht so lange, bis man dich endlich Richtung RWY lotst, denn das geschieht meist erst, wenn sich die Nadel schon auf dem Weg zur Mitte befindet bzw. sie bereits erreicht hat - ZU SPÄÄT!!!
Viel Erfolg noch, Achim Of The North
PS.: Weiß jemand, ob man die Entfernung der 15NM verändern kann?