Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2000, 12:29   #1
ThomasR
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.12.1999
Alter: 58
Beiträge: 78


Frage

Hallo Simmer,
bei der Flugplanerstellung und Durchführung fehlt mir immer noch das rechtzeitige Anschneiden des ILS:
Ich benutze FSCOM für die Adventureerstellung und fliege die GA 1-3 hauptsächlich. Dabei unterstützen mich die genialen Tips von Peter Guth und das "knüppeln" macht jetzt mehr Spaß als je zuvor.
Allerdings stimmen (wenn vorhanden) die Anflugrouten des Kartenmaterials der German Airports nicht genau, oder sind -wie Bremen- nicht vollständig, d.h ich weiß eigentlich nicht, wann ich einkurven soll, um nicht über den Gleitpfad hinauszuschießen. (ich glaube nicht, das "real" immer wieder "eingependelt" wird)
Die Formel von Peter Guth (zum rechtzeitigen einkurven) kann ich ja berücksichtigen, ich müßte dann nur noch die korrekte Entfernung vom letzten VOR zum Gleidpfad bekommen, oder?
Vielleicht kann mir jemand von euch ein paar gute Tips geben, gibt´s evtl. ein Gauge dafür?

[Diese Nachricht wurde von ThomasR am 24-04-2000 editiert.]
ThomasR ist offline   Mit Zitat antworten