Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.04.2000, 16:16   #3
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Frage

Hallo!

Danke für Deine Erklärungen! Ich habe zwar mal ein Sprechfunkzeugnis erworben; das ist aber schon länger her und bezog sich außerdem nur auf den Sichtflug. Wirkliche Ahnung habe ich jetzt von der Materie also weniger.

Nein, meine Frage bezieht sich nicht auf das reelle Fliegen, sondern auf die Simulation "Fly!". Ich verändere z.Z. einige Funkfrequenzen in Deutschland und stehe dabei vor folgendem Problem:
Die einzige Möglichkeit, die "Fly!" kennt, um einen IFR FLugplan zu öffnen ist, ein FSS via Funk zu kontaktieren. Da es solche FSS ja wohl in Deutschland nicht gibt, sie aber her müssen, um IFR fliegen zu können, stehe ich vor der Frage, welche Frequenzen ich dafür benutzten soll.

Was genau meinst Du mit Flight Information Center? Sind das die Fluginformationsdienste? Die werden hier bei mir mit FIS abgekürzt - Flight Information Service.
Wo genau und auf welchen Karten kann ich denn die von Dir erwähnten Frequenzen finden? Sind das die jeweiligen Radar - Frequenzen? Ich bin besonders an dem Bereich NRW interssiert.

Danke für Deine Hilfe
Marc


Marc ist offline   Mit Zitat antworten