Thema: kondenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2003, 12:57   #5
Rafael20
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 45
Beiträge: 154


Rafael20 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard So ist es in der "realen" Luftfahrt

Kondensstreifen entstehen durch Kondensation.Die Abgase aus den Triebwerken enthalten neben der heißen Luft auch feine Rußteilchen und Wasserdampf.Da nun die sehr kalte Luft in großen Höhen nur sehr wenig Wasserdampf aufnehmen kann,kondensiert dieser eben an den feinen Rußteilchen.So bilden sich kleine Wassertröpfchen und Eiskristalle.Jetzt kommt es darauf an,wieviel natürliche Feuchtigkeit in der Luft vorhanden ist.
Durch Kondensstreifen kann man die Beschaffenheit der oberen Luftschichten ziehen.Bleiben die Streifen geradlinig am Himmel stehen,bis sie sich langsam auflösen, ist das ein deutliches Zeichen für eine ruhige und beständige Hochdruckwetterlage.Dehnen sich die Kondensstreifen aber schleppenartig von West nach Ost aus und lösen sich kaum mehr auf,kündigt diese Erscheinung mit ziemlicher Sicherheit zunehmende Luftfeuchtigkeit und eine herannahende Tiefdruckstörung an

MfG

Rafael
____________________________________
Meine Homepages:

http://www.rafaelpage.com
http://www.menspage.de
Eintracht Frankfurt - Nie mehr 2. Liga, nie mehr, nie mehr !!!
Rafael20 ist offline   Mit Zitat antworten