Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2003, 09:52   #3
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard Re: RH9 - erste Fragen

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
zur Installation die erste Frage: ich hab' bereits zwei Betriebssyteme auf dem Desktoprechner - W2K auf C: und XP auf D:, hab' auch mittlerweile eine ext3- und eine Linux-Swap-Partition (mittels Part.Man.) vorweg eingerichtet.
Red Hat benötigt drei Partitionen:

/boot (ca. 80-100MB)
/ (soviel wie möglich)
/swap (ca. 512MB-1GB)

Zitat:
Original geschrieben von Quintus14
Was stellt RH bzw. Lilo mit dem vorhandenen Bootmenü W2K/XP an, wenn ich RH9 jetzt drauf installier'?
Nichts. Red Hat installiert seinen eigenen Bootmanager (GRUB), wo du auswählen kannst ob du Linux oder Windows booten willst. Die Option Windows führt wieder zum altbekannten Windows Bootmenü.

Falls du GRUB eines Tages wieder komplett deinstallieren willst, musst du nur den Master Boot Record löschen. Das kannst du z.B. mittels DOS Bootdiskette und fdisk /mbr machen.

GRUB selber befindet sich mit einigen anderen Dingen auf der /boot Partition.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten